Wir sind die Profis im Gesundheitswesen.
Wir sind Ärztinnen und Ärzte, Apothekerinnen und Apotheker, Pflegefachpersonen sowie Angehörige anderer Berufe im Gesundheitswesen, die sich in ihrem Arbeitsalltag immer wieder mit der Fragmentierung des Gesundheitswesens auseinandersetzen müssen. Wir sehen dabei, dass eine sinnvolle Zusammenarbeit und die Patienten- und Angehörigenperspektive oft zu wenig berücksichtigt wird. Gemeinsam wollen wir dafür sorgen, dass die Dinge besser funktionieren – zum Wohle des Patienten.
Wir können viel voneinander lernen! Ab wann sind Sie dabei?
Aktuelles
Preis für interprofessionelle Zusammenarbeit der InZIG
/ Ausgezeichnetes Medikationsmanagement
Die Deutsche Gesellschaft für Interprofessionelle Zusammenarbeit im Gesundheitswesen (InZIG) e.V. hat die Zusammenarbeit von Dr. Barsom Aktas aus der Engel-Apotheke und dem Ärztenetz Mainarzt aus Ochsenfurt mit dem Preis für interprofessionelle Zusammenarbeit ausgezeichnet.
Deutscher Preis für Interprofessionelle Zusammenarbeit
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Adhärenz Problem noch nicht gelöst
An vier zum Teil internationalen Kongressen hat die InZIG in 2018 teilgenommen: Wir waren beim Versorgungsforschungskongress, bei der ISPOR, bei der ESPACOMP und beim AMTS-Kongress.
Einladung zum Gespräch mit Prof. Dr. John Gilbert
Am 1. Februar 2019 laden wir Sie zu einem Gespräch mit Prof. Dr. John Gilbert zu dem Thema "Ein praktischer Ansatz für die interprofessionelle Aus- und Fortbildung" nach Berlin ein.
Wie gut kennen Sie sich mit AMTS aus?
Die Therapie mit Arzneimitteln ist die am häufigsten eingesetzte Intervention im Gesundheitswesen. Mehrere Fachleute sind an diesem Prozess beteiligt - ganz klar, dass die Sicherheit der medikamentösen Therapie nur durch interprofessionellen Einsatz erhöht werden kann. Genau in diesem Bereich der Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) weisen viele Ausbildungsprogramme aber Lücken auf.
Preisträger 2020 - Bericht von Ulrike Katzfey
Die Gesellschaft für interprofessionelle Gesundheitsversorgung (IP-Health) e.V. hat auch im Jahr 2020 ein Projekt mit dem Preis für interprofessionelle Zusammenarbeit ausgezeichnet: Progress! Sichere Medikation in Pflegeheimen - Erarbeitung eines Online-Tools.
IP-Health Jahrestagung 2020 - Bericht von Heidi Oberhauser
Die Jahrestagung der Gesellschaft für interprofessionelle Gesundheitsversorgung - kurz IP-HEALTH - startete am 5. September 2020 mit der Begrüßung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Vorsitzende Anna Laven und einer Einführung im Umgang mit zoom durch Birgit Wershofen. Eine Kurzvorstellung aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigte die Diversität an Professionen, die sich für die Thematik der interprofessionellen Zusammenarbeit interessieren – aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
ATBH X reinvented - The 10th International Conference on Interprofessional Practice and Education:
ATBH X Reinvented, a virtual event of webinars promoted and organised by Interprofessional.Global has now been launched.
IP-Health Jahrestagung 25.06.2021
IP-Health Jahrestagung 25.06.2021
Jahrestagung 2022 in Freiburg
Wir freuen uns, Sie zu unserer hybriden Jahrestagung am Samstag, 24. September 2022 an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg einzuladen.
Login für Mitglieder: